
Aufgaben der Palliativmedizin
- Die Linderung von Symptomen durch eine ganzheitliche medizinische und pflegerische Betreuung
- Familie und Freunde zu beraten und zu unterstützen
- Kontakte zu ehrenamtlichen Helfern herzustellen
- Eine sichere Entlassung vorzubereiten und Alltagshilfen bereit zu stellen
- Patienten in der Sterbephase zu betreuen und Angehörigen in ihrer Trauer zu begleiten
Nachfolgend ein kurzer Informationsfilm über die Abteilung für Palliativmedizin:
Darstellung des Videos auf YouTube.
Mit dem anklicken des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen finden Sie hier [...].
Aktuelle Termine
16.02.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Impfungen vor/nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
04.05.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
28.09.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Ernährung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
23.11.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Entlassungsmanagement und AHB nach Pankreasresektionen [ ... mehr]